Staatspreis Energie erstmals verliehen
Presseinformation | ||
![]() |
Energiewende Ideen und Projekte für die Energiewende ausgezeichnet Hessischer Staatspreis für innovative Energielösungen erstmals vergeben Wiesbaden/Kassel, 20. November 2018 |
Hessens Wirtschaftsstaatssekretär Mathias Samson hat am Dienstag in Kassel an sieben Träger den Hessischen Staatspreis für innovative Energielösungen verliehen. „Hessen hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Energiebedarf im Jahr 2050 vollständig aus erneuerbaren Quellen zu decken“, sagte Samson. „Dafür brauchen wir auch zwingend Innovationen in vielen verschiedenen Bereichen. Der Hessische Staatspreis soll ein Anreiz dazu sein. Schon die erste Wettbewerbsrunde zeigt, wie breit das Engagement für die Energiewende in Hessen ist.“ Der Staatspreis ist in diesem Jahr erstmals verliehen wurden. Eine Fachjury hatte die Sieger aus über 60 Einsendungen ausgewählt:
Der Hessische Staatspreis für innovative Energielösungen ist mit insgesamt 30.000 Euro ausgestattet und wird alle zwei Jahre vergeben. Er richtet sich an Unternehmen, Kommunen, soziale Organisationen, Privatpersonen, Forschungseinrichtungen sowie Schülerinnen und Schüler und Studierende. Mit der Durchführung des Wettbewerbs ist die Landesenergieagentur (LEA) beauftragt. Kontakt Landesenergieagentur: Dr. Karsten McGovern Leiter LandesEnergieAgentur (LEA) E-Mail: Karsten.McGovern@hessen-agentur.de |
Wir sind die Energiewender Noch nie war Hessen unabhängiger von Kohle- und Atomkraft. Und noch nie gab es in Hessen mehr Strom aus Erneuerbaren Energien. ![]() | ![]() |
Wolfgang Harms / Pressestelle Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Kaiser-Friedrich-Ring 75, 65185 Wiesbaden Tel: 0611 815 2021 E-Mail: Wolfgang.harms@wirtschaft.hessen.de Internet: wirtschaft.hessen.de | ||