Barrierefreie Haltestellen für Limburg-Weilburg
![]() |
mobiles hessen Land fördert barrierefreie Haltestellen 685.000 Euro für Kreis Limburg-Weilburg Wiesbaden, 15. Mai 2018 |
Mit 685.600 Euro unterstützt das Land Hessen die Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil (VLDW) beim barrierefreien Ausbau von 17 Bushaltestellen im Kreis Limburg-Weilburg. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Dienstag in Wiesbaden mit. Das Land trägt damit den Großteil der Gesamtausgaben von 957.000 Euro. Die Haltestellen erhalten spezielle, 20 Zentimeter hohe Bordsteine, die einen nahezu stufenlosen Einstieg in die Niederflurbusse ermöglichen. In den Bodenbelag werden taktile Leitelemente eingelassen, die sehbehinderten Fahrgästen die Orientierung erleichtern. Wo Busbuchten bestehen, werden diese zurückgebaut, damit die Busse die Haltestellen mit möglichst geringem Abstand zum Bordstein anfahren können. Umgebaut werden die Haltestellen „Ortsmitte“ in Elbtal-Elbgrund, „Ste.-Foye-Straße“ in Limburg, „Obertor“ in Löhnberg, „Ortsmitte“ in Mengerskirchen-Winkels, „Am Löwen" in Steeden, „Kirchstraße" in Selters-Eisenbach, „Friedhof" in Villmar, „Kirche" in Waldbrunn-Fussingen sowie „Selterser Straße" in Weilburg-Ahausen. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich im Juni und sollen etwa ein Jahr dauern. |
Marco Kreuter / Pressestelle Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Kaiser-Friedrich-Ring 75, 65185 Wiesbaden Tel: 0611 815 2020 E-Mail: marco.kreuter@wirtschaft.hessen.de Internet: https://wirtschaft.hessen.de |