Förderung für Bürgerenergiegenossenschaften
![]() |
Energiewende „Möglichst viele sollen von Energiewende profitieren“ 270.000 Euro für Netzwerk der Bürger-Energiegenossenschaften Wiesbaden, 29. März 2018 |
Mit rund 270.000 Euro fördert Hessen das Landesnetzwerk Bürger-Energiegenossenschaften (LaNEG Hessen e.V.) für weitere drei Jahre. Dies teilte Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir am Montag mit. „In Energiegenossenschaften können sich die Bürgerinnen und Bürger vor Ort an Projekten der erneuerbaren Energien beteiligen“, sagte der Minister. „Deshalb sind sie eine gute Sache. Möglichst viele Menschen sollen einen konkreten Vorteil von der Energiewende haben.“ Das Landesnetzwerk wurde 2013 mit ehrenamtlichem Engagement gegründet. Das Land hat es seit 2015 beim Aufbau einer professionellen Struktur unterstützt. Derzeit gehören ihm 31 Mitglieder an. Die überwiegend ehrenamtlich geführten Energiegenossenschaften profitieren von der Arbeit des LaNEG durch Fachinformationen, Beratungen und Workshops. Das Landesnetzwerk unterstützt sie auch bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder. Diese erfolgreiche Arbeit kann das LaNEG nun fortführen. „Wir freuen uns besonders, dass wir im Raiffeisen-Jahr 2018 einen Beitrag zur Fortentwicklung des Genossenschaftsgedankens für Energieprojekte leisten können“, erklärte Al-Wazir. Weitere Informationen finden Sie hier. |
Wir sind die Energiewender Noch nie war Hessen unabhängiger von Kohle- und Atomkraft. Und noch nie gab es in Hessen mehr Strom aus Erneuerbaren Energien. ![]() | ![]() |
Wolfgang Harms / Pressestelle Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Kaiser-Friedrich-Ring 75, 65185 Wiesbaden Tel: 0611 815 2021 E-Mail: Wolfgang.harms@wirtschaft.hessen.de Internet: https://wirtschaft.hessen.de | ||