www.energieland.hessen.de

Presse

www.energieland.hessen.de

Staatssekretär Deutschendorf besucht Mittelpunktschule Sachsenhausen in Waldeck

PRESSEINFORMATIONEN Schulstart 2019 „Bildungspolitik höchste Priorität“Staatssekretär Deutschendorf bei Aufnahme-feier an Mittelpunktschule Sachenhausen Wiesbaden, 13. August 2019 Hessens Staatssekretär Jens ...
mehr dazu

Ein Smiley für die Verkehrssicherheit

Strassenverkehr „Ein Smiley für die Verkehrssicherheit“ Dialog-Displays für weitere 48 hessische Städte und Gemeinden Wiesbaden, 26. Juli 2019 Vor immer mehr hessischen Kitas, Schulen, Altenheimen und ähnlichen Einrichtungen weisen grimmige :-( Smileys ...
mehr dazu

Staatssekretär Dr. Nimmermann besucht SMA Solar

Erneuerbare Energien Digital, dezentral, erneuerbar Staatssekretär Dr. Nimmermann besucht SMA Solar Technology in Niestetal Wiesbaden, 18. Juli 2019 Dank der SMA Solar Technology AG steckt die Photovoltaik schon lange nicht mehr in den Kinderschuhen: Das ...
mehr dazu

Lottomittel für Zwerg Nase-Haus in Wiesbaden

5.000 Euro für Zwerg Nase-Haus in WiesbadenFörderung aus Lottomitteln Wiesbaden, 12. Juli 2019 Mit 5.000 Euro unterstützt das Land Hessen das Zwerg Nase-Haus für schwerkranke Kinder in Wiesbaden. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am ...
mehr dazu

Science4Life: Mehr als 7000 Teilnehmer in 21 Wettbewerbsrunden

Science 4 Life Science4Life: Mehr als 7000 Teilnehmer in 21 WettbewerbsrundenAusgezeichnete Businesspläne in Life Sciences, Chemie und Energie Wiesbaden, 18. Juni 2019 Mit der Teilnahme an der Businessplanphase des Science4Life Venture Cup geben Gründerteams den ...
mehr dazu

392.000 Euro für Pilotprojekt im Werra-Meißner-Kreis

Energiewende in Hessen Energie sparen mit Modernisierung392.000 Euro für Pilotprojekt im Werra-Meißner-Kreis Wiesbaden, 12. Juni 2019 Mit 392.000 Euro unterstützt das Land Hessen den Werra-Meißner-Kreis bei einem Pilotprojekt zur Energieeffizienz im ...
mehr dazu

Das sind Deutschlands beste Hightech-Geschäftskonzepte

Science 4 Life Das sind Deutschlands beste Hightech-GeschäftskonzepteVon neuen Parodontitis-Wirkstoffen bis zum Schnellladesystem für Elektrofahrzeuge Wiesbaden, 19. März 2019 Die zweite Phase des bundesweiten Businessplan-Wettbewerbs Science4Life Venture Cup ...
mehr dazu

Gebäude bergen ungenutzte Potenziale

PRESSEINFORMATIONEN Energiewende Gebäude bergen ungenutzte Potenziale Minister Al-Wazir eröffnet internationale Sanitär-, Klima- und Heizungsmesse Wiesbaden, 11. März 2019 In Hessens Gebäuden schlummern ungenutzte ...
mehr dazu

Neue Fördermitteldatenbank des Landes

Energieeffizienz Neue Fördermitteldatenbank des Landes Hessen Online-Auskunft zu über 6.000 Massnahmen Wiesbaden, 5. März 2019 Eine neue Fördermitteldatenbank des Landes Hessen gibt Auskunft über Fördermöglichkeiten bei Bau- und Modernisierungsmaßnahmen. ...
mehr dazu

SuedLink: Al-Wazir kündigt Prüfung an

Energiewende Al-Wazir: SuedLink-Trasse muss nach fachlichen Kriterien festgelegt werden Wiesbaden, 21. Februar 2019 Hessen wird den heute vom Stromnetzbetreiber TenneT vorgeschlagenen Verlauf der geplanten SuedLink-Stromtrasse kritisch prüfen. „Wir sind ...
mehr dazu

Große Resonanz auf Förderprogramm PIUS-Innovativ

Europäische Regionalförderung Zahlreiche Anträge für Programm PIUS-Innovativ Förderung statt Schublade Wiesbaden, 18. Februar 2019 „Eins steht fest: Die guten Ideen sind nun raus aus der Schublade“, freute sich Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Montag ...
mehr dazu

STROMMASTEN VON WOHNBEBAUUNG ABRÜCKEN

Energiewende in Hessen Strommasten von Wohnbebauung abrücken Bundesrat folgt hessischem Antrag Wiesbaden, 15. Februar 2019 Der Ausbau der Stromnetze soll als Möglichkeit genutzt werden, bestehende Leitungen von Wohnsiedlungen abzurücken. Dies hat am Freitag ...
mehr dazu

Bundesweites Windkraft-Ranking 2018: Hessen auf Platz 4

Energiewende Bundesweites Windkraft-Ranking 2018Hessen beim Bau neuer Anlagen auf Platz 4 Wiesbaden, 29. Januar 2019 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien geht in Hessen trotz schwieriger bundespolitischer Rahmenbedingungen voran. Im heute vom ...
mehr dazu

Kohleausstieg verlangt konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien

Energiewende „Kohleausstieg verlangt konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien“ Hessen leistet Beitrag zur Energiewende Wiesbaden, 28. Januar 2019 Nach den Empfehlungen der Regierungskommission zum Kohleausstieg verlangt Hessens Wirtschaftsminister ...
mehr dazu

1,7 Mio. Euro für Klimaschutzprojekte

Energiewende Klimaschutz in europäischen Projekten 1,7 Mio Euro gehen nach Hessen Wiesbaden, 16. Januar 2018 Mit weiteren 1,7 Mio. Euro fördert die EU hessische Partner in europäischen Projekten zum Klima- und zum Ressourcenschutz. Dies teilte ...
mehr dazu

Hessens Industrie produziert immer effizienter

Energiewende Monitoring-Bericht Hessen 2018: Industrie produziert immer effizienter Wiesbaden, 07. Dezember 2018 Hessens Gewerbe und Industrie produzieren immer energieeffizienter: Während die reale Bruttowertschöpfung im vergangenen Jahr um 3,4 Prozent zulegte, ...
mehr dazu

Mehr Platz für Solarstrom

Energiewende Mehr Platz für Solarstrom Künftig Anlagen in benachteiligten landwirtschaftlichen Gebieten möglich Wiesbaden, 30. November 2018 Hessen schafft mehr Platz für Freiflächen-Solaranlagen. Eine am Freitag in Kraft getretene Verordnung regelt, dass solche ...
mehr dazu

Windenergie: 2-Prozent-Ziel in Reichweite

Energiewende Windenergie: 2-Prozent-Ziel in Reichweite Al-Wazir: Jede Windenergieanlage muss einzeln genehmigt werden Wiesbaden, 23. November 2018 Das 2-Prozent-Ziel für den Ausbau der Windenergie in Hessen ist in Reichweite. „Um unseren Energiebedarf im ...
mehr dazu

Dynamische Abfahrtanzeiger in Fulda

PRESSEINFORMATIONEN ÖPNV Dynamische Abfahrtanzeiger in Fulda584.000 Euro für 15 Bushaltestellen Wiesbaden, 20. November 2018 Mit 584.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Fulda bei der ...
mehr dazu

Staatspreis Energie erstmals verliehen

Presseinformation Energiewende Ideen und Projekte für die Energiewende ausgezeichnet Hessischer Staatspreis für innovative Energielösungen erstmals vergeben Wiesbaden/Kassel, 20. November 2018 Hessens ...
mehr dazu

Modellkommunen für Plus-Energie-Siedlungen gesucht

Energiewende Modellkommunen für Plus-Energie-Siedlungen gesucht Leitfaden für Entwicklung von Wohngebieten vorgelegt Wiesbaden, 20. September 2018 Die Hessische Landgesellschaft (HLG) sucht drei Modellkommunen für sogenannte Plus-Energie-Siedlungen, die mehr ...
mehr dazu

Im ersten Halbjahr 22,5 Prozent des Stromverbrauchs aus Erneuerbaren Energien erzeugt

Energiewende in Hessen Im ersten Halbjahr 22,5 Prozent des Stromverbrauchs aus Erneuerbaren Energien erzeugtAl-Wazir: „Hessen ist Energiewender-Land“ Wiesbaden, 29. August 2018 Die Energiewende in Hessen ist auch im ersten Halbjahr 2018 mit Rekordtempo ...
mehr dazu

Presseinformation

ENergiewende in hessen PRESSEEINLADUNGKonzepte für ein dezentrales Energiesystem Wiesbaden, 31. Juli 2018 An die Damen und Herren der PresseSehr geehrte Damen und Herren, im Projekt C/Sells erproben rund 60 Partner aus Industrie, Energiewirtschaft und ...
mehr dazu

Al-Wazir besucht Nachhaltigkeitsprojekt der Uni Kassel

sommertour 2018 Pilothochschule für SolardachanlagenAl-Wazir besucht Nachhaltigkeits-Projekt der Universität Kassel Wiesbaden, 10. Juli 2018 Zur Einweihung einer Photovoltaik-Anlage der Universität Kassel stieg Hessens Wirtschafts- und Energieminister Tarek ...
mehr dazu

Erstmals 20 Prozent des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien

Energiewende in Hessen Erstmals 20 Prozent des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien Al-Wazir: „Hessen kann Energiewende“ Wiesbaden, 25. Mai 2018 Die Energiewende in Hessen ist im Jahr 2017 mit Rekordtempo vorangekommen. ...
mehr dazu

Vorstellung der Energie-Zahlen 2017

Energie EINLADUNGEnergie-Zahlen 2017 Wiesbaden, 22. Mai 2018 An die Damen und Herren der PresseSehr geehrte Damen und Herren, der Anteil der Erneuerbaren Energien ist in Hessen im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Die vorläufigen Zahlen möchte Ihnen ...
mehr dazu

Vorstellung Entwicklungspolitische Leitlinien

Entwicklungspolitik Entwicklungspolitische Leitlinien Al-Wazir: „Global denken - lokal handeln" Wiesbaden, 15. Mai 2018 Kleine Maßnahmen – große Wirkung. Die hessische Landesregierung unterstützt in diesem und im kommenden Jahr insbesondere kleinere ...
mehr dazu

Barrierefreie Haltestellen für Limburg-Weilburg

mobiles hessen Land fördert barrierefreie Haltestellen 685.000 Euro für Kreis Limburg-Weilburg Wiesbaden, 15. Mai 2018 Mit 685.600 Euro unterstützt das Land Hessen die Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil (VLDW) beim barrierefreien Ausbau von 17 Bushaltestellen ...
mehr dazu

Erinnerung: Vorstellung entwicklungspolitische Leitlinien

entwicklungspolitische zusammenarbeit ERINNERUNGPressekonferenz:Vorstellung entwicklungspolitischer Leitlinien Wiesbaden, 14. Mai 2018 An die Damen und Herren der PresseSehr geehrte Damen und Herren, Hessen hat eine lange Tradition entwicklungspolitischer ...
mehr dazu

Bundesrat für hessische Initiative

Energiewende Bundesrat für hessische Initiative zur Ertüchtigung der Stromnetze Al-Wazir: Am Atomausstieg darf nicht gerüttelt werden Wiesbaden, 27. April 2018 Auf Antrag Hessens hat der Bundesrat die Bundesregierung am Freitag aufgefordert, die Stromnetze ...
mehr dazu

Neue Roadmap Energie vorgestellt

Energiewende in Hessen NEUE ROADMAP ENERGIE VORGESTELLTAL-WAZIR: ENERGIEWENDE WIRD DIGITALER UND VERNETZTER Wiesbaden, 17. April 2018 Die Energiewende in Hessen wird digitaler und vernetzter. „Es war richtig und wichtig, dass wir in den letzten Jahren einen ...
mehr dazu

Verteilnetzstudie Hessen veröffentlicht

Energiewende Verteilnetzstudie Hessen veröffentlichtEnergieminister Al-Wazir: Stromnetz fit machen für Wind und Sonne Wiesbaden, 16. April 2018 Trotz Rekordausbau bei der Windkraft und neuem Schwung beim Solarstrom: In den kommenden beiden Jahrzehnten wird das ...
mehr dazu

Ausbaubedarf der Stromnetze in Hessen

energiewende EINLADUNGAusbaubedarf der Stromnetze in Hessen Wiesbaden, 09. April 2018 An die Damen und Herren der PresseSehr geehrte Damen und Herren, mit dem Fortschritt der Energiewende müssen die Stromnetze mehr und mehr lokal erzeugten Strom aus Wind- ...
mehr dazu

Förderung für Bürgerenergiegenossenschaften

Energiewende „Möglichst viele sollen von Energiewende profitieren“270.000 Euro für Netzwerk der Bürger-Energiegenossenschaften Wiesbaden, 29. März 2018 Mit rund 270.000 Euro fördert Hessen das Landesnetzwerk Bürger-Energiegenossenschaften (LaNEG Hessen e.V.) für ...
mehr dazu

Mehr Unterstützung für Energiewende in Kommunen

Energieeffizienz „Gut fürs Klima und die Kasse“ Hessen steigert Unterstützung für die Energiewende in den Kommunen Wiesbaden, 27. März 2018 Hessen steigert die Unterstützung für Kommunen bei der Energiewende: Ab sofort gibt es nicht nur Zuschüsse für die ...
mehr dazu

Mehr Solarstrom in Hessen

Energiewende Immer mehr Hessinnen und Hessen erzeugen Strom auf dem eigenen DachAl-Wazir: "Solarkataster bereits 140.000-mal aufgerufen" Wiesbaden, 26. März 2018 Immer mehr hessische Hauseigentümer setzen auf Stromerzeugung auf dem eigenen Dach. Im vergangenen ...
mehr dazu

Hessen startet Bundesratsinitiative für Stromnetze

Energiewende Hessen startet Bundesratsinitiative zur Ertüchtigung der Stromnetze Al-Wazir: Am Atomausstieg darf nicht gerüttelt werden Wiesbaden, 23. März 2018 Um einen weiteren Zubau der Erneuerbaren Energien zu ermöglichen und gleichzeitig die Kosten für ...
mehr dazu

322 000 Euro für Energieagentur Odenwald

Energiewende 322.000 Euro für Energieagentur OdenwaldStaatssekretär Samson übergibt Bescheid Wiesbaden, 15. März 2018 Mit 322.000 Euro vom Land kann die Energiegenossenschaft Odenwald (EGO) eine Energieagentur einrichten, die Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen ...
mehr dazu

Staatspreis Energie ausgeschrieben

Energiewende Innovationen für die Energiewende Hessischer Staatspreis mit 30 000 Euro dotiert Wiesbaden, 08. März 2018 Für Projekte, die einer sicheren, umweltschonenden, bezahlbaren und gesellschaftlich akzeptierten Energieversorgung dienen, setzt das ...
mehr dazu

Die Energiewende spricht Hessisch

Energiewende „Die Energiewende spricht Hessisch“Badesalz babbeln gegen Vorurteile Wiesbaden, 08. Februar 2018 Steckdosen und Tankdeckel machen sich viel Gedanken über das, was jeden Tag durch sie hindurchfließt. Und sie reden auch gerne darüber – in den neuen ...
mehr dazu

Staatssekretär Samson besucht Samson AG in Frankfurt

Digitales Hessen „Bei der Digitalisierung muss der Mensch im Mittelpunkt stehen“Staatssekretär Samson besucht Samson AG in Frankfurt Wiesbaden, 6. Februar 2018 „Die Digitalisierung ist eine große Chance für die Wirtschaft – sie verbessert nicht nur ...
mehr dazu

Energiewende-Videoclips mit Badesalz

ENERGIEWENDE EINLADUNGHessen will’s wissenNeue Energiewende-Videoclips mit Badesalz Wiesbaden, 5. Februar 2018 An die Damen und Herren der PresseSehr geehrte Damen und Herren, die Energiewende in Hessen geht voran. Alleine im vergangenen Jahr wurden 94 ...
mehr dazu

Genehmigung für Stromleitung Wahle-Mecklar

Energiewende „Die Energiewende kann sich auf Hessen verlassen“ Hessischer Teil der Stromleitung Wahle-Mecklar genehmigt Wiesbaden, 05. Februar 2018 Der hessische Teil der Höchstspannungsleitung Wahle-Mecklar ist genehmigt: Den Planfeststellungsbeschluss übergab ...
mehr dazu

Planfeststellungsbeschluss Wahle-Mecklar

ENERGIEWENDE EINLADUNGPlanfeststellungsbeschluss Wahle-Mecklar Wiesbaden, 01. Februar 2018 An die Damen und Herren der PresseSehr geehrte Damen und Herren, die 230 Kilometer lange Drehstromleitung Wahle-Mecklar ist ein wichtiges Projekt der Energiewende ...
mehr dazu

85.000 Straßenleuchten werden auf LED-Technik umgerüstet

Energiewende Besseres Licht mit weniger Energie85.000 Straßenleuchten in Hessen werden auf LED-Technik umgerüstet Wiesbaden, 17. Januar 2018 In über 110 hessischen Städten und Gemeinden wurden und werden mit Unterstützung des Landes und des Bundes ...
mehr dazu

LED-Straßenbeleuchtung in Hessen

energieeffizienz EINLADUNGLED-Straßenbeleuchtung in Hessen Wiesbaden, 11. Januar 2018 An die Damen und Herren der PresseSehr geehrte Damen und Herren, die Straßenbeleuchtung macht durchschnittlich ein Drittel der Stromrechnung einer Kommune aus. ...
mehr dazu

1,1 Mio. Euro gehen nach Hessen

Energiewende in Hessen Klimaschutz in europäischen Projekten 1,1 Mio. Euro gehen nach Hessen Wiesbaden, 01. Dezember 2017 Mit rund 1,1 Millionen Euro fördert die EU hessische Partner in europäischen Projekten zum Klima- und zum Ressourcenschutz. Dies teilte ...
mehr dazu

Energie-Monitoringbericht Hessen 2017 veröffentlicht

a {text-decoration: none;color: #004996;} .text {color: #454545;font-size: 14px;font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;line-height: 22px;} table.container {margin: 0 auto;width: 600px;} table.float-center {float: none;margin: 0 auto;} .col-half {width: 270px;} @media only screen and ...
mehr dazu

Neuer Förderansatz für Energieforschung gefordert

Energiewende breiter erforschen Länder fordern neuen Förderansatz Wiesbaden, 28. November 2017 Eine breitere Ausrichtung der Energieforschung fordern Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland vom Bund. Die Förderung technologischer Lösungen ...
mehr dazu

Zukunftsforum Energiewende in Kassel

Erneuerbare energien Herausforderungen der Energiewende Expertentreffen in Kassel Wiesbaden, 23. November 2017 Kassel wird am 28. und 29. November 2017 Schauplatz des bundesweit größten Expertentreffens zu erneuerbaren Energien, Klimaschutz, Energieeffizienz und ...
mehr dazu

Windenergie in Hessen auf Allzeithoch

Energiewende in Hessen Windenergie in Hessen auf AllzeithochAl-Wazir: „Hessen kann Energiewende“ Wiesbaden, 29. September 2017 Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Hessen hat einen neuen Rekordwert erreicht. „Im vergangenen Jahr haben wir erstmals die ...
mehr dazu

Al-Wazir erwartet mittelfristig Rückgang der EEG-Umlage

Energiewende in Hessen „Weg von Atomkraft, Kohle und Öl“ Minister Al-Wazir erwartet mittelfristig Rückgang der EEG-Umlage Wiesbaden, 28. September 2017 Hessens Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir rechnet mittelfristig mit einem deutlichen Rückgang ...
mehr dazu

Geschäftsmodelle für die Energiewende

Energieeffizienz Erster Contracting-Tag Hessen Geschäftsmodelle für die Energiewende Wiesbaden, 01. September 2017 Wer umfassend und langfristig Energie einsparen will, muss nicht zwangsläufig selbst planen, investieren und betreiben. Darauf hat Hessens ...
mehr dazu

Neue Landesenergieagentur verstärkt Energiewende in Hessen

Energie Neue Landesenergieagentur verstärkt Energiewende und Klimaschutz in Hessen Al-Wazir / Hinz: Energiewende in Hessen hat jetzt einen zentralen Ansprechpartner Wiesbaden, 30. August 2017 Die neue Landesenergieagentur (LEA) soll Wegbereiterin von ...
mehr dazu

Land fördert Modernisierung in Usingen

Energiewende Besseres und effizienteres Licht mit LED Land fördert Modernisierung in Usingen Wiesbaden, 25. August 2017 Mit 58.450 Euro unterstützt das Land Hessen die Umrüstung der Usinger Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Technik. „Die ...
mehr dazu

Contracting-Tag Hessen 2017

  PRESSEINFORMATIONEN       Energie EINLADUNGContracting-Tag Hessen 2017 Wiesbaden, 25. August 2017     An die Damen und Herren der PresseSehr geehrte Damen und Herren,Contracting ist ein innovativer Weg zur ...
mehr dazu

Regionalplan Energie Mittelhessen genehmigt

Energiewende in Hessen Basis für weiteren Ausbau der WindkraftTeilplan Energie Mittelhessen genehmigt Wiesbaden, 21. August 2017 Die Hessische Landesregierung hat die rechtliche Basis für den weiteren Ausbau der Windenergie in Mittelhessen geschaffen. Wie ...
mehr dazu

Land fördert LED-Modernisierung in Kelkheim

Energiewende Besseres und effizienteres Licht mit LED Land fördert Modernisierung in Kelkheim Wiesbaden, 21. Juli 2017 Mit 33.400 Euro unterstützt das Land Hessen die Umrüstung der Kelkheimer Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Technik. „Die ...
mehr dazu

Al-Wazir zu Südlink

Energiewende „Südlink unverzichtbar für Energiewende“ Al-Wazir wirbt für konstruktive Debatte Wiesbaden, 29. Juni 2017 Hessens Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir wirbt für eine konstruktive Begleitung des Stromtrassenprojekts Suedlink. Das ...
mehr dazu

Behauptungen zu dänischem Moratorium und Fledermausstudie widerlegt

Antworten zu den Bürgerfragen jetzt online nachzulesen Bei der Flörsbachtaler Bürgerversammlung zum Thema Windenergie am 23.05. im Dorfgemeinschaftshaus Kempfenbrunn beantworteten Experten Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Windenergie. Die Fragen und Antworten können auf der Seite des ...
mehr dazu

Preis für Solarkataster Hessen

Energiewende in Hessen Bestes Digitalisierungsprojekt 2017Solar-Kataster Hessen ausgezeichnet Wiesbaden, 23. Juni 2017 Das Solar-Kataster Hessen ist als bestes Digitalisierungsprojekt 2017 ausgezeichnet geworden. Damit zählt es zu den Siegern des ...
mehr dazu

1000. Windrad in Hessen

Windenergie Energiewende in Hessen Al-Wazir: 1000. Windrad in Hessen dreht sich Wiesbaden, 20. Juni 2017 Der Ausbau der Windenergie in Hessen hat einen Meilenstein erreicht. „In Hessen drehen sich jetzt 1000 Windräder und produzieren vor Ort kohle- und ...
mehr dazu

IT-Sicherheit in der Energiewende
Bürgerforum Energieland Hessen richtet Fachveranstaltung aus

Darmstadt, den 6. Juni 2017. Bei der Erzeugung von Strom, bei seinem Transport, beim Handel oder beim Verbrauch – die Digitalisierung wird all diese Schritte der Energieversorgung erfassen. Schon heute werden computergestützte Technologien auf allen Stufen der Wertschöpfungskette eingesetzt, und ...
mehr dazu

Änderung Landesentwicklungsplan

Landesplanung Änderung LandesentwicklungsplanAl-Wazir: „Wir wollen Hessen noch lebenswerter machen“ Wiesbaden, 24. April 2017 Um die Ausweisung von Wohnraum zu erleichtern, den Breitbandausbau weiter zu beschleunigen und Wald- und Naturschutzgebiete besser zu ...
mehr dazu

Windenergie: Akzeptanz durch sachliche Information

Energiewende Akzeptanz durch sachliche Information: Bürgerforum Energieland Hessen trifft in Kommunen auf großes Interesse Wiesbaden, 17. April 2017 Mit 21 Veranstaltungen zwischen Hofgeismar im Norden und Wald-Michelbach im Süden hat das Bürgerforum ...
mehr dazu

Energieeffizienz: Unternehmensnetzwerke gefördert

Energiewende Gemeinsam schneller zur Energieeffizienz: Unternehmensnetzwerke gefördert Wiesbaden, 28. März 2017 Wenn hessische Unternehmen Energieeffizienz-Netzwerke (EEN) bilden, können sie dafür Zuschüsse erhalten. „In solchen Netzwerken steigern Unternehmen ...
mehr dazu

Mieterstrom: Ministerium fördert Eigenversorgung

Erneuerbare Energien Mieter sollen von Energiewende profitierenMinisterium fördert Eigenstromversorgung Wiesbaden, 24. März 2017 Hessen fördert die Ausstattung von Mietshäusern mit Eigenstromversorgung. „Wir wollen, dass sich auch Mieter mit eigener Photovoltaik ...
mehr dazu

250.000 Euro für Gymnasium in Bensheim

Energiewende 250.000 Euro für Kreis Bergstraße Gymnasium in Bensheim wird energetisch modernisiert Wiesbaden, 13. März 2017 ...
mehr dazu

224.000 Euro für Rathausareal Korbach

Energiewende 224.000 Euro für Rathausareal in KorbachModernisierung senkt Energiebedarf Wiesbaden, 13. März 2017 Mit weiteren 224.000 Euro fördert das Land Hessen die Stadt Korbach bei der ener-getischen Modernisierung im Bereich des Rathausareals. Dies teilte ...
mehr dazu

Eine Million Euro für Projekte im Lahn-Dill-Kreis

Energiewende Modernisierung senkt Energiebedarf Über eine Million Euro für Projekte im Lahn-Dill-Kreis Wiesbaden, 09. März 2017 Mit insgesamt über einer Million Euro unterstützt das Land den Lahn-Dill-Kreis bei drei Projekten zur energetischen ...
mehr dazu

Bahn plant 2017 Investitionen von rund 380 Millionen Euro in Hessen

Infrastruktur Bahn plant 2017 Investitionen von rund 380 Millionen Euro in Hessen Al-Wazir: „Hessische Großvorhaben müssen dringend vorankommen“ Wiesbaden, 08. März 2017 Die Deutsche Bahn plant im Jahr 2017 rund 380 Millionen Euro in die Schieneninfrastruktur in ...
mehr dazu

Minister Al-Wazir zu Wiesbadener City-Bahn

ÖPNV in Hessen "Besserer Verkehr, weniger Schadstoffe" Minister Al-Wazir zu Wiesbadener City-Bahn Wiesbaden, 23. Februar 2016 Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir sieht die Wiesbadener City-Bahn als Schlüsselprojekt für einen leistungsfähigen ...
mehr dazu

Al-Wazir: Energiewende ist ökonomische Offensive

„Energiewende ist ökonomische Offensive“ Minister Al-Wazir eröffnet ersten Kongress des House of Energy Wiesbaden/Frankfurt, 17. März 2017 Hessens Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir hat für einen konsequenten Übergang zu einer auf erneuerbaren Quellen ...
mehr dazu

Neues Förderprogramm für Ressourceneffizienz

Energiewende in Hessen Hessen hilft Firmen beim Ressourcensparen "Fürs Klima so gut wie für die Bilanz" Wiesbaden, 24. Februar 2017 Hessen stellt zwölf Mio. Euro bereit für Unternehmen, die mit weniger Energie und Verbrauchsstoffen auskommen wollen und dafür ...
mehr dazu

Al-Wazir: Zubau der Windenergie auf Allzeithoch

Energiewende in Hessen Zubau der Windenergie auf Allzeithoch Al-Wazir: „Hessen kann Energiewende“ Wiesbaden, 14. Februar 2017 Im vergangenen Jahr sind so viele Windenergieanlagen in Hessen ans Netz gegangen wie nie zuvor. Insgesamt wurden im Jahr 2016 nach einer ...
mehr dazu

Zukunft der Autoindustrie mitgestaltet

Das VW-Werk Kassel in Baunatal ist nach Überzeugung von Hessens Wirtschafts-Staatssekretär Mathias Samson gut gerüstet für den Weg der Automobilindustrie in die Elektromobilität. "Mit der Fertigung von Elektromotoren ist Baunatal ein Leitstandort des Konzerns", sagte Samson heute bei einem ...
mehr dazu

Keine Windenergieanlagen auf dem Taunuskamm

Zur Entscheidung des RP Darmstadt, den Bau der beantragten zehn Windkraftanlagen auf dem Taunuskamm bei Wiesbaden zu untersagen, erklärt der hessische Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir: "Die Energiewende in Hessen geht voran. Ende September 2016 drehten sich in Hessen gut 900 ...
mehr dazu

1570 Straßenleuchten in Idstein künftig mit LED-Technologie

Mit 113.000 Euro beteiligt sich das Land Hessen an der Umrüstung der Idsteiner Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Technik. "Idstein ist damit erster Nutznießer unseres neuen Förderprogramms", sagte Wirtschaftsstaatssekretär Mathias Samson am Donnerstag bei der Übergabe des Förderbescheids. ...
mehr dazu

Energie-Monitoringbericht Hessen 2016 erschienen

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung hat heute den zweiten Monitoringbericht zur Energiewende in Hessen veröffentlicht, der umfassend über Energieverbrauch und Energieerzeugung im Jahr 2015 berichtet. "Die Energiewende in Hessen hat weiter Fahrt ...
mehr dazu

27.000 Euro für Gemeindehaus

Mit 27.000 Euro unterstützt das Land die Stadt Künzell bei der energetischen Modernisierung des Saals im Gemeindezentrum. Dies teilte Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir am Mittwoch mit. "Energieeffizienz ist einer der Schlüssel zum Erfolg der Energiewende. Wir freuen uns, dass die ...
mehr dazu

Passivhaus besteht Langzeittest

Die langfristige Tauglichkeit von Passivhäusern ist wissenschaftlich erwiesen. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Hessischen Wirtschafts- und Energieministerium geförderte Studie. "Auch nach 25 Jahren funktionieren alle Bauteile und Komponenten zuverlässig. Das Passivhaus hat damit seine ...
mehr dazu

Energieeffizienz für Unternehmen

Hundert hessische Unternehmen haben sich seit Oktober 2015 bei der Hessischen Initiative für Energieberatung im Mittelstand (HIEM) über Energieeinsparpotenziale im eigenen Haus informiert. „Das Angebot wird gut angenommen“, erklärte Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir am Dienstag. ...
mehr dazu

Land wirbt für Elektrobusse

Hessens Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson hat die Städte zum Einsatz von Elektrobussen aufgerufen: "Alle größeren Kommunen haben damit zu kämpfen, die Grenzwerte für Luftschadstoffe einzuhalten. Eine sehr wirksame Maßnahme ist, den Verkehr sauberer zu machen. Und das geht am besten mit ...
mehr dazu

Geschäftsideen für Energiewende gesucht - Hessen startet SCIENCE4LIFE ENERGY CUP

Mit einem Spezialpreis Energie regt Hessen technologische Innovationen für die Energiewende an. Der vom Land gestiftete „Science4Life Energy Cup“ fördert Geschäftsideen auf den Gebieten Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Energiespeicherung, Digitalisierung, System- und ...
mehr dazu

Solarkataster Hessen freigeschaltet

Jedes der fünf Millionen hessischen Dächer und jede Freifläche lässt sich ab sofort online auf die Eignung für eine Solaranlage prüfen. Das von Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir heute freigeschaltete Solar-Kataster Hessen berücksichtigt nicht nur physikalische Größen wie ...
mehr dazu

Bürgerforum Energieland Hessen kommt gut an

Das Landesprogramm Bürgerforum Energieland Hessen (BFEH) wirkt: Die meisten Kommunen, die es genutzt haben, würden wieder darauf zurückgreifen, wie eine Befragung der Entscheidungsträger ergab. Die überwiegende Mehrheit äußerte sich zufrieden bzw. sehr zufrieden. „Sachliche ...
mehr dazu

EEG-REFORM GEFÄHRDET ENERGIEWENDE IN HESSEN

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 08. Juli 2016 EEG-Reform gefährdet Energiewende in Hessen Al-Wazir: "Hessen ist kein Netzengpassgebiet. Und deshalb darf der Bund hier auch keine politischen ...
mehr dazu

1,3 Mio. Euro für Vogelsbergschule in Schotten

Mit gut 1,3 Mio. Euro beteiligt sich das Land an der energetischen Sanierung der Vogelsbergschule in Schotten. Dies teilte Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir heute mit. „Energieeffizienz ist einer der Schlüssel zum Erfolg der Energiewende. Wir freuen uns, dass die Städte, ...
mehr dazu

Nachhaltige Energieversorgung für Kommunen gefördert

Hessen unterstützt die Kommunen beim Aufbau einer zukunftsfähigen Energieversorgung mit einem neuen Förderprogramm. Zielgruppe sind Kreise, Städte und Gemeinden sowie Zweckverbände und kommunale Unternehmen, wie Wirtschaftsstaatssekretär Mathias Samson heute in Wiesbaden mitteilte. Das Land ...
mehr dazu

EEG-Reform darf Energiewende nicht gefährden

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Hessen hat einen neuen Rekordwert erreicht. „Im vergangenen Jahr haben wir erstmals die 16-Prozent-Marke geknackt. Noch nie wurde in Hessen ein so hoher Anteil des Stromverbrauchs aus Erneuerbaren Energien gedeckt“, sagte Wirtschafts- und ...
mehr dazu

eKommunal: Elektrofahrzeuge im Praxistest

Verwaltungen von Kreisen, Städten und Gemeinden können demnächst zwei Wochen lang kostenfrei testen, wie sich Elektrofahrzeuge im dienstlichen Alltag bewähren: Sie müssen sich dafür vom 1. Juni an für einen der rund 40 E-Pkw und Plug-in-Hybride bewerben, die das Hessische Wirtschafts- und ...
mehr dazu

Energieberatung auf Türkisch: Minister Al-Wazir übergibt Fortbildungszertifikate

21 türkischstämmige Mentorinnen und Mentoren haben erfolgreich die Schulung zur Energieberatung absolviert, die seit drei Jahren von der Türkisch-Deutschen Gesundheitsstiftung (TDG) im Rahmen der Hessischen Energiespar-Aktion (HESA) des Hessischen Wirtschaftsministeriums angeboten wird. Hessens ...
mehr dazu

Netzwerk für Energieeffizienz online

An einer Verringerung ihres Energieverbrauchs und damit auch ihrer Kosten interessierte Unternehmen können ab sofort per Online-Börse Gleichgesinnte zur Verbesserung ihrer Energieeffizienz finden. „Wir möchten, dass hessische Unternehmen Netzwerke gründen, um gemeinsam ihre ...
mehr dazu

Geschäftsführer für House of Energy vorgestellt

Der Energietechniker Prof. Dr.-Ing. Peter Birkner wird Geschäftsführer des House of Energy (HoE) in Kassel. Dies teilte der Vorstandsvorsitzende des HoE, Wirtschaftsstaatsskretär Mathias Samson, heute mit. „Prof. Dr. Peter Birkner vereinigt wissenschaftliches Renommee mit umfassender ...
mehr dazu

Neue Broschüre von Hessen-Nanotech: Innovative Materialien beschleunigen die Energiewende

Innovationen bei den Materialien, aus denen Produkte hergestellt werden, können einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Dadurch dass man ihre Eigenschaften entsprechend verändert, können die neu entwickelten Werkstoffe beispielsweise die Energieeffizienz erhöhen. Eine neue Broschüre der ...
mehr dazu

Umrüstung der Beleuchtung - Al-Wazir: „LED-Strassenbeleuchtung rechnet sich“

Hessens Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir ruft die Städte und Gemeinden zur Umrüstung ihrer Straßenbeleuchtung auf LED-Technik auf: „Die Straßenbeleuchtung macht durchschnittlich ein Drittel des Stromverbrauchs einer Kommune aus. LED-Technik kann diesen Anteil um 70 bis 80 ...
mehr dazu

Energetische Quartiersanierung

Wie kleine oder finanzschwache Kommunen Lösungen für mehr Energieeffizienz entwickeln und umsetzen können, das soll ein Pilotprojekt zeigen, das im Werra-Meißner-Kreis durchgeführt wird. „Um eine sichere, nachhaltige und bezahlbare Stromversorgung garantieren zu können, müssen wir den ...
mehr dazu

1,5 Mio. Euro für Schule auf der Aue

Mit 1,53 Mio. beteiligt sich das Land an der energetischen Sanierung der Schule Auf der Aue in Münster. Den Bescheid übergab Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir am Mittwoch an den Kreisbeigeordneten Christel Fleischmann. „Energieeffizienz ist einer der Schlüssel zum Erfolg der ...
mehr dazu

Hessen wird Teil der Modellregion Intelligente Energie

Hessen wird zusammen mit Baden-Württemberg und Bayern ein Testgebiet für intelligente Stromnetze der Zukunft. Das gemeinsame Projekt C/sells ist vom Bundeswirtschaftsministerium als eins von fünf „Schaufenstern intelligente Energie“ ausgewählt worden, wie Hessens ...
mehr dazu

Al-Wazir: „Mehr Rückenwind geht kaum“: Breite Mehrheit für Energiewende in Hessen

Eine breite Mehrheit der Hessinnen und Hessen steht hinter der Energiewende und den Zielen des hessischen Energiegipfels. Nach einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest halten 89 Prozent der Hessinnen und Hessen die Energiewende für wichtig oder sehr wichtig. ...
mehr dazu

Al-Wazir stellt Energie-Monitoringbericht vor

Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir hat am Montag den ersten hessischen Energie-Monitoringbericht vorgestellt. „Damit liegt nun erstmals ein umfassender Überblick über den Stand und die Effekte der Energiewende in Hessen vor“, so Al-Wazir in Wiesbaden. Der Bericht sei eine ...
mehr dazu

House of Energy in Kassel gegründet

Um die Energiewende in Hessen weiter voranzutreiben, haben Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Landesregierung in Kassel das „House of Energy“ gegründet. „Die Umstellung unserer Energieversorgung auf erneuerbare Quellen ist ein gesellschaftliches Großprojekt, das Austausch ...
mehr dazu

Emissionsarme Flugzeugabfertigung: „Green Gate“ am Flughafen Frankfurt eröffnet

Die Partner der Initiative E-PORT AN, die Fraport AG, die Lufthansa Group, das Land Hessen und die Modellregion  Elektromobilität Rhein-Main, haben heute das erste „GreenGate“ am Flughafen Frankfurt eröffnet. Ab sofort können sich Fluggäste am Lufthansa Gate A15 über die ...
mehr dazu

Treffen mit Bürgerinitiativen und Energiegenossenschaften - Al-Wazir: „Bin an Dialog interessiert“

Beim Folgetreffen des hessischen Energiegipfels werden sich auch Windkraft- und Netzausbau-Bürgerinitiativen einbringen können. „Zu einer offenen und ehrlichen Diskussion zählt für mich, dass auch Kritiker des Atomausstiegs und der Energiewende in Hessen zu Wort kommen können“, sagte ...
mehr dazu

Intelligente Stromnetze der Zukunft: Hessen bewirbt sich für Modellprojekt

Hessen bewirbt sich zusammen mit Baden-Württemberg und Bayern als Testgebiet für intelligente Stromnetze der Zukunft. Mit einem Gesamtprojektvolumen von 120 Mio. Euro - davon ca. 25 Mio. Euro aus Hessen - wollen 63 Partner aus Industrie, Energiewirtschaft und Wissenschaft in den nächsten vier ...
mehr dazu

Minister Al-Wazir besucht Odenwälder Baumaschinen GmbH

Hessens Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir hat die Odenwälder Baumaschinen GmbH für ihren effizienten Umgang mit Rohstoffen gelobt: „Das Unternehmen nutzt seine Potenziale vorbildlich“, sagte der Minister am Freitag bei einem Besuch der Firmenzentrale in Mörlenbach. Der ...
mehr dazu

„Vorbilder für nachhaltige Wirtschaft"

Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat das Engagement der Reinheimer Druckerei Lokay für Umweltschutz und effizienten Umgang mit Ressourcen gewürdigt. „Das Unternehmen zeigt auf beeindruckende Weise, was in der Druckerei-Branche alles möglich ist. Ich möchte andere Unternehmen ...
mehr dazu

"Große Chancen für Solarenergie"

Hessens Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir sieht weiter große Chancen in der Nutzung der Solarenergie. "Wenn wir aus fossilen und atomaren Brennstoffen aussteigen wollen, brauchen wir neben Windrädern auch weiterhin neue Solaranlagen, die inzwischen zu sehr viel geringeren Preisen ...
mehr dazu

Minister Al-Wazir besucht hessnatur: „Pionier nachhaltiger Textilproduktion“

Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat am Mittwoch das Butzbacher Naturmodelabel hessnatur für sein soziales und ökologisches Handeln gewürdigt: " Hessnatur ist ein Pionier der nachhaltigen Textilproduktion und ein Beweis, dass Umweltbewusstsein und unternehmerischer Erfolg keine ...
mehr dazu

Minister Al-Wazir bei Herborn Gmbh: „Effizienz ist ein Geschäftsmodell“

Der Hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir sieht in der Wiederverwertung von Materialien große ökonomische Potenziale: „Rohstoffe sind endlich – je effizienter wir sie nutzen, desto weniger anfällig ist unsere Volkswirtschaft gegen die Preisentwicklung auf dem Weltmarkt“, ...
mehr dazu

Minister Al-Wazir bei Friedhelm Loh Group: „Investitionen in Effizienz zahlen sich aus“

Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat die Industrie zu konsequenter Energieeffizienz ermuntert: „Auf die Industrie entfällt mehr als ein Viertel des Gesamtverbrauchs an Endenergie, doch bei der Effizienz sind nur noch geringe Fortschritte zu verzeichnen, obwohl das Einsparpotential ...
mehr dazu

Al-Wazir bei Herborner Pumpentechnik GmbH & Co KG: „Effizienz ist Wettbewerbsvorteil“

„Wer Energie und Material effizient nutzt, verschafft sich einen Wettbewerbsvorteil“, sagte Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Dienstag bei einem Besuch der Herborner Pumpentechnik GmbH & Co KG. „Ressourceneffizienz zahlt sich aus. Sie macht unsere Wirtschaft ...
mehr dazu

Al-Wazir bei Blechwaren Limburg GmbH: „Effizienz sichert den Erfolg und schont die Umwelt"

„Der effiziente Umgang mit Rohstoffen ist der Weg zu wirtschaftlichem Erfolg, der zugleich die Umwelt schont. Die Blechwarenfabrik Limburg hat das schon vor Jahren erkannt“, erklärte Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Dienstag bei einem Besuch des ...
mehr dazu

„Effizienz ist ökonomisches Erfolgsrezept“

Natürliche Ressourcen möglichst effizient zu nutzen ist für Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir ein ökonomisches Erfolgsrezept: „Ressourceneffizienz macht unsere Wirtschaft unabhängiger und wettbewerbsfähiger. Gleichzeitig erschließt sie ihr neue Exportchancen, denn der weltweite ...
mehr dazu

„Die Energiewende braucht regionale Ausgewogenheit beim Windkraftausbau“

Die Klimaschutz- und Energieministerinnen und -minister der Länder Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen haben heute erneut einen regional ausgewogenen Windkraftausbau gefordert. Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vorgelegten ...
mehr dazu

Windkraftausbau: Fairer Wettbewerb gefordert

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 31. Juli 2015 "Die Energiewende braucht regionale Ausgewogenheit beim Windkraftausbau" Die Klimaschutz- und Energieministerinnen und -minister der ...
mehr dazu

Al-Wazir: „Effizienz so wichtig wie Sonne und Wind“

Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir fordert erneut von der Bundesregierung, endlich den Weg für die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung frei zu machen. Es müsse mehr dafür getan werden, dass mehr Hausbesitzer den Energieverbrauch ihrer Gebäude senken: „Effizienz ...
mehr dazu

LED-Technik in Marburg mit Landesförderung auf der Zielgeraden

Die Universitätsstadt Marburg modernisiert die Straßenbeleuchtung im Rahmen eines Modellprojekts und spart damit sowohl Energie als auch Geld. Über 4000 Lichtpunkte werden mit LED-Technik ausgestattet. 3200 Standorte sind bereits umgerüstet. „Energieeffizienz ist einer der Schlüssel zum ...
mehr dazu

Energie-Agenda 2015: Impulse für Energiewende in Hessen

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 28. Juli 2015 Energie-Agenda 2015 Zwölf Impulse für die Energiewende in Hessen Mit einer neuen Beratungsoffensive für Kleine und Mittlere Unternehmen fördert ...
mehr dazu

Windkraft in Hessen wächst weiter

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 24. Juli 2015 Windkraft in Hessen wächst weiter Der hessische Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir begrüßt die Forderung des ...
mehr dazu

13 000 Euro für Kindergarten Bachfeld

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 23. Juli 2015 13 000 Euro für melsunger Kindergarten Land Unterstützt Modernisierung Mit 13.000 Euro fördert das Land die energetische Sanierung des ...
mehr dazu

49.000 Euro für Sporthalle in Bärstadt

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 17. Juli 2015 Sporthalle in Bärstadt wird energetisch Saniert Land Unterstützt Modernisierung Mit 49.000 Euro fördert das Land die energetische Sanierung der ...
mehr dazu

27.000 Euro für Hans-Viessmann-Schule in Bad Wildungen

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 17. Juli 2015 Mit 27.000 Euro fördert das Land die energetische Sanierung der Hans-Viessmann-Schule in Bad Wildungen. Dies teilte Wirtschafts- und Energieminister Tarek ...
mehr dazu

379.000 Euro für Gutenberg-Schule in Ehringshausen

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 16. Juli 2015 Land fördert Energetische Sanierung 379.000 euro für Gutenberg-Schule in Ehrings­hausen Mit 379.000 Euro beteiligt sich das Land an der ...
mehr dazu

Modernisierung senkt Energiebedarf

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 16. Juli 2015 Kita Londorf wird energetisch Saniert 108.000 Euro für Modernisierung Mit 108.000 Euro fördert das Land die energetische Sanierung der ...
mehr dazu

92.000 Euro für Kita Bottendorf

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 16. Juli 2015 Modernisierung Senkt Energiebedarf 92.000 Euro für KITA Bottendorf Mit 92.000 Euro fördert das Land die energetische Sanierung der ...
mehr dazu

Große Resonanz auf Projekt eFlotte

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 15. Juli 2015 "E-Autos rechnen sich im Betriebsalltag" Grosse Resonanz auf Projekt "e-Flotte" Viele hessische Firmen zeigen Interesse, ...
mehr dazu

335.500 Euro für energetische Modernisierungen mit Passivhaus-Komponenten

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 15. Juli 2015 335.500 Euro für energetische Modernisierungen mit Passivhaus-komponenten Mit 335.500 Euro fördert das Land Projekte der Wohnbau Gießen GmbH ...
mehr dazu

Hessische Energiebilanz 2014

10.07.2015 Pressestelle: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Der Energieverbrauch in Hessen hat sich in den vergangenen 15 Jahren um etwa 10 Prozent verringert. Betrachtet man den Endenergieverbrauch von Unternehmen, privaten Haushalten und dem ...
mehr dazu

Aktionsphase des Projekts "eFlotte" startet

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 08. Juli 2015 EINLADUNG Aktionsphase des PIlotprojekts "E-Flotte" Startet Sehr geehrte Damen und Herren, Elektrofahrzeuge sind effizient, ...
mehr dazu

Land unterstützt LaNEG

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 19. Juni 2015 "Energiewende lebt von Vielfalt" Land unterstützt Netzwerk der BürgerenergieGenossenschaften Mit rund 250 000 Euro unterstützt ...
mehr dazu

Zahlreiche Fachkräfte für Erneuerbare Energien

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Presseinformation Wiesbaden, 18. Juni 2015 "Hessen hat Zahlreiche Fachkräfte auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien" ...
mehr dazu

357 000 Euro für Brüder-Grimm-Schule

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 17. Juni 2015 Modernisierung senkt Energiebedarf 357 000 Euro für Brüder-Grimm-Schule Mit 357 000 Euro fördert das Land die energetische Sanierung ...
mehr dazu

Modernisierung senkt Energiebedarf

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 17. Juni 2015 Modernisierung senkt Energiebedarf Mit 258.000 Euro fördert das Land die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude im Kreis Bergstraße. ...
mehr dazu

Sanierung von Schulen

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 17. Juni 2015 Modernisierung senkt Energiebedarf 258 000 Euro für Schulen und Sporthalle Mit 258 000 Euro fördert das Land die energetische ...
mehr dazu

240 000 Euro für Elisabethenschule

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 17. Juni 2015 Modernisierung senkt Energiebedarf 240 000 Euro für Elisabethen Schule Mit 240 000 Euro fördert das Land die energetische Sanierung ...
mehr dazu

Firmen steigern Energieeffizienz

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 16. Juni 2015 Hessische Firmen steigern Energieeffizienz Ministerium verlängert Förderung Mit Investitionen in die Energieeffizienz ...
mehr dazu

Minister Al-Wazir übergibt Förderbescheid

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 12. Juni 2015 EINLADUNG Minister Al-Wazir übergibt Förderbescheid Sehr geehrte Damen und Herren, das Land Hessen fördert den Aufbau ...
mehr dazu

Faktenpapier Infraschall

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 10. Juni 2015 "Infraschall von Windrädern bleibt weit unter der Wahrnehmungsschwelle" Ministerium veröffentlicht Faktenpapier Das ...
mehr dazu

60 000 Euro für Kita-Modernisierung

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 09. Juni 2015 Modernisierung senkt Energiebedarf 60 000 Euro für Kita Ben-Gurion-Ring Mit 60 000 Euro fördert das Land die energetische Sanierung ...
mehr dazu

Folgetreffen zum Energiegipfel geplant

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 27. Mai 2015 "2019 decken Erneuerbare Energien ein Viertel des hessischen Strombedarfs" Folgetreffen zum Energiegipfel geplant Die ...
mehr dazu

240,7 Mio. Euro von der EU - Auftakt zur EFRE-Förderperiode

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 26. Mai 2015 240,7 Mio. Euro von der Europäischen Union für Förderung der regionalen Entwicklung Offizieller Auftakt Des Programms bis 2020 Mit ...
mehr dazu

Gießen rüstet auf effiziente Technik um – Land finanziert mit

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 22. Mai 2015 Gießen rüstet auf effiziente Technik um – Land finanziert mit Bei der Straßenbeleuchtung können Städte und Gemeinden erheblich Energie und ...
mehr dazu

Länderpositionspapier Windenergie

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 21. Mai 2015 Länderübergreifender Vorstoss für die Windenergie Länder mit unterschiedlichsten Regierungskoalitionen verfassen gemeinsames Positionspapier ...
mehr dazu

240 000 Euro für Grundschule Zimmersrode

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 19. Mai 2015 Modernisierung senkt Energiebedarf 240 000 Euro für Grundschule Zimmersrode Mit 240 000 Euro fördert das Land die energetische Sanierung ...
mehr dazu

Hessen will Steueranreize für E-Mobilität

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Hessisches Ministerium der Finanzen Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst Presseinformation Wiesbaden/Berlin, 08. Mai 2015 Hessen will Steueranreize für ...
mehr dazu

1,07 Mio. Euro für Stein-Schule Dauborn

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 07. Mai 2015 Land fördert Energetische Sanierung 1,07 Mio. Euro für Stein-Schule Dauborn Mit 1,07 Mio. Euro beteiligt sich das Land an der ...
mehr dazu

33 000 Euro für Kita Krumbach

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 06. Mai 2015 Modernisierung senkt Energiebedarf 33 000 Euro für Kita Krumbach Mit 33 000 Euro fördert das Land die energetische Sanierung der ...
mehr dazu

Modernisierung senkt Energiebedarf

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 06. Mai 2015 Modernisierung senkt Energiebedarf 421 000 Euro für Riedhalle Dornberg Mit 421 000 Euro fördert das Land die energetische Sanierung ...
mehr dazu

Land fördert Schulsanierung

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 06. Mai 2015 Modernisierung senkt Energiebedarf 150 000 Euro für Eugen-Kaiser-Schule Mit 150 000 Euro fördert das Land die energetische ...
mehr dazu

Energetische Sanierung öffentlicher Gebäude

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 05. Mai 2015 Gebäude halbieren ihren Energiebedarf 378 000 Euro für energetische Sanierungen Mit 378 000 Euro fördert das Land die energetische ...
mehr dazu

121 000 Euro für Schulen

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 05. Mai 2015 Schule reduziert Energiebedarf erheblich 121 000 Euro für energetische Sanierungen Mit 121 000 Euro fördert das Land die energetische ...
mehr dazu

Energiebedarf halbiert sich

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 05. Mai 2015 Energiebedarf halbiert sich 49 000 Euro für beratungsstelle fürth Mit 49 000 Euro beteiligt sich das Land an der energetischen Sanierung ...
mehr dazu

Al-Wazir zu SuedLink

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 30. April 2015 "Integraler Bestandteil der Energiewende" Al-Wazir gegen Verzicht auf Suedlink Als "integralen Teil der Energiewende" hat Hessens ...
mehr dazu

1,1 Mio. Euro für Gustav-Heinemann-Schule

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden/Rüsselsheim, 21. April 2015 Bessere Luft und besseres Licht in den Klassenzimmern 1,1 Mio. Euro für Gustav-Heinemann-Schule Mit 1,1 Mio. Euro ...
mehr dazu

Landesregierung kündigt Folgetreffen zum Hessischen Energiegipfel an

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden/Berlin, 16. April 2015 Die Landesregierung wird für den Herbst ein Folgetreffen zum Hessischen Energiegipfel von 2011 einberufen. Dies kündigten Ministerpräsident Volker ...
mehr dazu

Minister Al-Wazir verspricht Transparenz und Dialog

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden/Berlin, 26. März 2015 Hessen kommt voran auf dem Weg zur Unabhängigkeit von Atomstrom und Kohle: „Ende 2014 wurden bereits knapp 15 Prozent des hessischen ...
mehr dazu

Al-Wazir kritisiert Bayern

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 05. März 2015 Al-Wazir beharrt auf Steuerbonus für energetische Sanierung Wirtschaftsminister kritisiert Bayern Hessens Wirtschaftsminister Tarek ...
mehr dazu

Al-Wazir fordert transparentes Verfahren zu SuedLink

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 05. März 2015 "Bund muss Netzausbau besser erklären" Minister Al-Wazir fordert transparentes Verfahren Hessens Wirtschafts- und Energieminister ...
mehr dazu

Schäfer und Al-Wazir kritisieren Große Koalition

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Hessisches Ministerium der Finanzen Presseinformation Wiesbaden, 26. Februar 2015 Rückschritt für den Klimaschutz und für verlässliche Umsetzung der Energiewende. ...
mehr dazu

Al-Wazir: "Hessen treibt Energiewende voran"

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 05. Februar 2015 "Hessen treibt Energiewende Voran" Al-Wazir: Windräder dort, wo sie am Ergiebigsten sind Die Landesregierung werde den ...
mehr dazu

Rekordzahl bei Windkraftanlagen in Hessen

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Presseinformation Wiesbaden, 29. Januar 2015 Al-Wazir: "Energiewende hat endlich Schwung bekommen" Windkraft in Hessen so stark gewachsen wie nie zuvor Die Windenergie ...
mehr dazu

Al-Wazir: Energiewende ist Innovationsprogramm

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, [cid:image001.jpg@01D03A30.847BA000] [cid:image002.png@01D03A30.847BA000] Energie, Verkehr und Landesentwicklung Pressemitteilung Wiesbaden/Gießen, 27. Januar 2015 Al-Wazir: Energiewende ist Förderprogramm für ...
mehr dazu

Minister Al-Wazir würdigt verstorbenen SMA-Gründer Cramer

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Pressemitteilung Wiesbaden, 08. Januar 2015 "Günther Cramer war ein Wegbereiter der Energiewende" Wirtschaftsminister Al-Wazir würdigt verstorbenen SMA-Gründer Der hessische Wirtschafts- und ...
mehr dazu

Fachtagung zur E-Mobilität

Elektromobilität vor Ort 2. Fachkonferenz des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur für kommunale Vertreter, Verkehrsbetriebe und Flottenbetreiber Wie können Elektrofahrzeuge erfolgreich in kommunale und gewerbliche Flotten integriert werden? Was wird benötigt, um ...
mehr dazu

Bilanz Energetische Sanierung Hessen

Bilanz 2014: Energetische Modernisierung mit über 30 Mio. Euro gefördert Al-Wazir stockt Zuschüsse für Hessische Energieeinsparaktion (HESA) massiv auf Die Förderung von energetischen Modernisierungen durch das hessische Wirtschaftsministerium hat einen neuen Rekordwert erreicht. ...
mehr dazu

PM: Minister Al-Wazir zu E.ON Umstrukturierung

Zur angekündigten Umstrukturierung des Energieversorgers E.ON erklärt der Hessische Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir: "Wenn der größte deutsche Energieversorger E.ON erkennt, dass die Zukunft der Energieversorgung bei den Erneuerbaren liegt und zugleich ankündigt, genau in ...
mehr dazu

Energiewende ist Chance für Bürger, Kommunen und Unternehmen

"Energiewende ist Chance für Bürger, Kommunen und Unternehmen" Wirtschaftsstaatssekretär Samson spricht bei Ingenieurkammer Hessen Windkraft soll langfristig den Hauptteil des hessischen Nettostromverbrauchs decken. Dieses Ziel nannte Wirtschaftsstaatssekretär Mathias Samson am Freitag ...
mehr dazu

PM Carl-Orff-Schule in Lindenfels: 90 000 Euro für Dachdämmung

90 000 Euro für Dämmung des Dachs der Carl-Orff-Schule in Lindenfels Mit einem Landeszuschuss von 90 000 Euro kann der Landkreis Bergstraße das Dach der Carl-Orff-Schule in Lindenfels dämmen lassen. Dies teilte Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir am Freitag mit. Der Minister wies ...
mehr dazu

PM Energetische Modernisierung Kita Nordend Frankfurt

39 000 Euro für energetische Modernisierung der Kindertagesstätte Nordend in Frankfurt Mit einem Zuschuss von 39 000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Frankfurt bei der energetischen Modernisierung der Kindertagesstätte Nordend. Dies teilte Wirtschafts- und Energieminister Tarek ...
mehr dazu

PM Energetische Modernisierung des Dorfgemeinschaftshauses Heckholzhausen

27 000 Euro für energetische Modernisierung des Dorfgemeinschafts­hauses Heckholzhausen Die energetische Modernisierung des Dorfgemeinschaftshauses im Ortsteil Heckholzhausen der Gemeinde Beselich fördert das Land Hessen mit 27 000 Euro. Dies teilte Wirtschafts- und Energieminister ...
mehr dazu

2,3 Millionen Euro für Schule in Weiterstadt

2,3 Millionen Euro für Schule in Weiterstadt Mit 2,3 Millionen Euro fördert das Land die energetische Modernisierung der Albrecht-Dürer-Schule in Weiterstadt. "Energieeffizienz ist einer der Schlüssel zum Erfolg der Energiewende. Wir wollen, dass die Städte, Gemeinden und Landkreise dabei ...
mehr dazu

97.000 Euro für energetische Modernisierung einer Schule in Wald-Michelbach

97.000 Euro für energetische Modernisierung des Überwald-Gymnasiums in Wald-Michelbach Mit 97.000 Euro fördert das Land die energetische Modernisierung des Überwald-Gymnasiums in Wald-Michelbach. Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir sagte dazu am Montag: "Wir unterstützen Städte, ...
mehr dazu

2,8 Millionen Euro für Willy-Brandt-Schule in Gießen

2,8 Millionen Euro für die energetische Modernisierung der Willy-Brandt-Schule in Gießen Mit 2,8 Millionen Euro fördert das Land die energetische Modernisierung der Willy-Brandt-Schule in Gießen. "Energieeffizienz ist einer der Schlüssel zum Erfolg der Energiewende. Wir wollen, dass die ...
mehr dazu

LED-Straßenlaternen für Marburg und Gießen

Land startet Pilotprojekt in Marburg und Gießen zur Umstellung der Straßenlaternen auf LED-Technik Al-Wazir: Weniger Stromverbrauch, mehr Sicherheit Mit Landeszuschüssen von jeweils 1,5 Mio. Euro können Marburg und Gießen ihre Straßenlaternen auf stromsparende Leuchtdioden-Technik ...
mehr dazu

226 000 Euro für Berufsschule Kirchhain

226 000 Euro für energetische Modernisierung der Berufsschule Kirchhain Mit 226 000 Euro fördert das Land die energetische Modernisierung der Berufsschule in Kirchhain. Dies teilte Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir am Mittwoch mit: "Energieeffizienz ist einer der Schlüssel zum ...
mehr dazu

Länderminister: SuedLink schafft Versorgungssicherheit

"Die Stromautobahn SuedLink schafft Versorgungsicherheit - auch für Bayern" - Grüne Energie- und Umweltminister stehen hinter raschem Netzausbau "Der notwendige Netzausbau von Nord- nach Süddeutschland darf nicht von Bayern torpediert werden." Das machen die für Energie und Umwelt ...
mehr dazu

Preis für Hessens Erfolge bei Energieeffizienz

Land Hessen für Erfolge bei Energieeffizienz ausgezeichnet Europaweiter Wettbewerb würdigt Engagement für innovative Projekte Das Land Hessen ist in einem europaweiten Wettbewerb zum effizienteren Umgang mit Energie ausgezeichnet worden. Wirtschafts- und Energieminister Tarek ...
mehr dazu

2.035 Mio. Euro für Herderschule

Al-Wazir: "Effizienz ist ein Schlüssel zum Erfolg der Energiewende" 2,035 Mio. Euro für die energetische Modernisierung der Herderschule Mit 2,035 Mio. Euro fördert das Land die energetische Modernisierung der Herderschule in Gießen. "Energieeffizienz ist einer der Schlüssel zum Erfolg ...
mehr dazu

Al-Wazir wirbt bei Einzelhändlern für Nachhaltigkeit

"Verbraucher fragen immer häufiger nach ökologischen Aspekten" Wirtschaftsminister wirbt bei Einzelhändlern für Nachhaltigkeit Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat bei den hessischen Einzelhändlern für Nachhaltigkeit als Geschäftsprinzip geworben. Eine energieeffiziente Gestaltung der ...
mehr dazu

Roadshow informiert über effiziente Straßenbeleuchtung

Roadshow Energieeffiziente Straßenbeleuchtung An die Damen und Herren der Presse Sehr geehrte Damen und Herren, die Stromkosten für die Straßenbeleuchtung in Deutschland werden bundesweit auf 840 Millionen Euro im Jahr geschätzt. Rund 300 Millionen Euro davon lassen sich im Jahr ...
mehr dazu

Staatssekretär Samson auf Energieeffizienzmesse

"Die günstigste Energie ist die, die nicht erzeugt werden muss" Wirtschaftsstaatssekretär auf der EnergieEffizienz-Messe Der hessische Wirtschaftsstaatssekretär Mathias Samson hat die Unternehmen aufgerufen, alle Potenziale für mehr Energieeffizienz zu nutzen. "Die günstigste und ...
mehr dazu

Minister Al-Wazir übergibt Förderbescheid für Herderschule

Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir übergibt Förderbescheid An die Damen und Herren der Presse Sehr geehrte Damen und Herren, der Aufbau einer nachhaltigen Energieversorgung erfordert auch eine Steigerung der Energieeffizienz. Das Land Hessen unterstützt daher die Stadt ...
mehr dazu