Welche tatsächlichen Einsparpotenziale mit welchen Sanierungsmaßnahmen zu erzielen sind, zeigt der „Energiepass Hessen“. Mit einem Fragebogen werden die Gebäude- und Heizungsanlagendaten erhoben, mit denen der „Energiepass Hessen“ berechnet wird. Dies ist die Eigenleistung des Hauseigentümers – zwei Stunden, die sich lohnen. Der „Energiepass Hessen“ wird auf der Grundlage des Fragebogens im Auftrag der „Hessische Energiespar-Aktion“ durch qualifizierte Energieberater des hessischen Handwerks und der hessischen Architekten- und Ingenieure gerechnet. Der „Energiepass Hessen“ wird im Rahmen einer Sonderaktion des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen zum Selbstkostenpreis von 37,50 Euro angeboten.
Weitere Informationen zum Energiepass Hessen erhalten Sie auf den Seiten der Hessischen Energiespar-Aktion (HESA).
Den Fragebogen gibt es unter: info@energiesparaktion.de
oder „Hessische Energiespar-Aktion“, HA Hessen Agentur GmbH, Konradinerallee 9, 65189 Wiesbaden.
Eine Ausstellung zum Energiepass ist kostenlos ausleihbar. Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei
Herrn Klaus Fey,
Pressekoordinator der „Hessischen Energiespar-Aktion“,
Tel.: 069 42694166 oder fey-klaus(at)t-online.de
Nähere Informationen auf der Termin-Seite der Hessischen Energiespar-Aktion.