www.energieland.hessen.de

Fortbildung "Windenergieanlagen und Technik"

www.energieland.hessen.de

Fortbildung im Umweltsektor

Windenergieanlagen und deren Technik

Alle Vorträge der Veranstaltung finden Sie zum Download in der Navigation auf der rechten Seite.

Programm: Fortbildung im Umweltsektor Windenergieanlagen und deren Technik

Online-Veranstaltung 12. Juli 2021

Zeit

Programmpunkt

ab 9:30  Uhr

Einwahl in den Raum

10:00 Uhr

Begrüßung und Organisatorisches
Maria Nies, HMUKLV

10:10 Uhr

 

Überschneidung der Zuständigkeiten - Wer für was?
Baurecht/Arbeitsschutz/Immissionsschutz
Uli Staiger, HMWEVW
Michael Axmann, RP Gießen
Maria Nies, HMUKLV

11:00 Uhr

 

Physikalische und technische Grundlagen von
Windenergieanlagen
Pascal Wehler, Team Leader Technology,
Maximilian Kilburg, Teamleader Site Appraisal,
ABO Wind AG; Wiesbaden

12:00 Uhr

Mittagspause

13:00 Uhr

 

Risikobewertung
Stanislav Daschevski, Projektleitung,
Dr.-Ing. Veenker Ingenieurgesellschaft mbH; Hannover

14:00 Uhr

 

Typenzertifizierung - Typenprüfung - Auf was muss die Genehmigungsbehörde achten?
Hans-Olaf Stehn, Leiter Niederlassung Nord,
VDE Renewables GmbH; Alzenau

15:00 Uhr

Überwachung in der Praxis aus Sicht von Betriebsführern, Herstellern und Externen
Florian Caprano, Teamleiter Sachverständige Technik&Umweltschutz, ABO Wind AG; Wiesbaden

15:50 Uhr

Rückmeldung und Abschluss
Maria Nies, HMUKLV

16:00 Uhr

Ende der Veranstaltung.
Nach den einzelnen Vorträgen besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und zu diskutieren.


Weitere Informationen zum Thema „Sicherheit von Windenergieanlagen“ finden Sie auch unter
https://www.energieland.hessen.de/faktencheck_sicherheit.