www.energieland.hessen.de

Unternehmen

www.energieland.hessen.de

Betriebliche Energieeffizienz-Netzwerke

Unternehmen, die sich einem Energieeffizienz-Netzwerk anschließen, steigern ihre Energieeffizienz doppelt so schnell wie der Durchschnitt der Industrie. Die Hessische Landesregierung hält deshalb Energieeffizienz-Netzwerke für ein zukunftsweisendes Format der Energieberatung und hat die Initiative HessEEN ins Leben gerufen. Im Rahmen von HessEEN wird eine Förderung für betriebliche Energieeffizienz-Netzwerke in Hessen angeboten.

www.energieland.hessen.de

Förderung der LED-Straßenbeleuchtung

Gefördert wird die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Technik. Abhängig vom Eigentümer der Straßenbeleuchtungsanlage ist eine Förderung durch das Land oder den Bund möglich. Das Land Hessen unterstützt alle Antragsteller darüber hinaus mit kostenfreier Information und Beratung. Mehr

www.energieland.hessen.de

Programm "Energieeffizienz im Mietwohnungsbau"

In einem gemeinsamen Programm unseres Hauses mit der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) werden Investitionsvorhaben in Mietwohnungsgebäuden gefördert. Mehr

www.energieland.hessen.de

Modernisierung zum Passivhaus im Bestand

Gefördert wird die umfassende Modernisierung von Gebäuden mit dem Ziel den Heizwärmebedarf auf maximal 25 kWh pro Quadratmeter zu reduzieren. Bei der energetischen Modernisierung sollen passivhaustaugliche Komponenten, Bautechniken und Verfahren zur Anwendung kommen. Mehr

www.energieland.hessen.de

Förderung nach der Richtlinie nach dem Hessischen Energiegesetz

Ziel ist es, die rationelle und umweltverträgliche Energienutzung zu unterstützen und zu einer preisgünstigen und sicheren Erzeugung und Verwendung von Energie beizutragen. Mehr

www.energieland.hessen.de

Science4Life Energy Cup - der neue Spezialpreis Energie im bundesweiten Businessplan-Wettbewerb Science4Life Venture Cup

Mit einem Spezialpreis Energie regt Hessen technologische Innovationen für die Energiewende an. Der vom Land gestiftete „Science4Life Energy Cup“ fördert insbesondere Geschäftsideen auf den Gebieten Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Energiespeicherung, Digitalisierung, System- und Netztechnik und Elektromobilität. Die Teilnehmer werden im Rahmen des Businessplan-Wettbewerbes dabei unterstützt, diese Geschäftsideen zu marktfähigen Businessplänen weiterzuentwickeln. Der Preis ist Teil der Energie-Agenda 2015, mit der Impulse für die Energiewende in Hessen gesetzt werden.

www.energieland.hessen.de

Programm „Mikro-KWK mit Brennstoffzellen“

Brennstoffzellen sind innovative und effiziente Energiewandler. Durch die kombinierte Nutzung von Strom und Wärme kann ein Gesamtwirkungsgrad von über 80 % erreicht werden. Die Nutzung von Brennstoffzellen ist gerade in dem Leistungsbereich einer sog. μKWK-Anlage für die Energieversorgung in Wohnhäusern bzw. Kleinunternehmen attraktiv. Mehr

Energieland Hessen Publikationen