www.energieland.hessen.de

Science4Life Energy Award

www.energieland.hessen.de

Science4Life Energy Award – der neue Spezialpreis Energie im bundesweiten Businessplan-Wettbewerb Science4Life Venture Cup

Mit einem Spezialpreis Energie regt Hessen technologische Innovationen für die Energiewende an. Der vom Land gestiftete „Science4Life Energy Award“ fördert insbesondere Geschäftsideen auf den Gebieten Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Energiespeicherung, Digitalisierung, System- und Netztechnik und Elektromobilität. Die Teilnehmer werden im Rahmen des Businessplan-Wettbewerbes dabei unterstützt, diese Geschäftsideen zu marktfähigen Businessplänen weiterzuentwickeln. Der Preis ist Teil der Energie-Agenda 2015, mit der Impulse für die Energiewende in Hessen gesetzt werden.

Bild

Der Spezialpreis ist Teil des bundesweiten Wettbewerbs „Science4Life Venture Cup“ und wendet sich besonders an Gründerteams aus Universitäten und Hochschulen sowie Personen in forschungsaffinen Unternehmen im ganzen Bundesgebiet. Im Rahmen eines dreistufigen Wettbewerbs werden Geschäftsideen, Konzepte und Businesspläne bewertet. Die Teilnehmer erhalten realistische Einschätzungen zu ihrer Geschäftsidee durch ein Netzwerk aus fachlicher und betriebswirtschaftlicher Beratung, u. a. in Form von schriftlichen Gutachten, Online-Seminaren, Workshops und Coachings. Für Energiegründer werden in den drei Phasen jeweils Spezialpreise Energie im Gesamtwert von 13.500 Euro vergeben, am Ende der dritten Phase wird der Science4Life-Energy-Award-Gewinner prämiert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, im Gesamtwettbewerb den Science4Life Venture Cup zu gewinnen, so dass insgesamt Preisgelder von 82.000 Euro verteilt werden.

Science4Life ist der größte bundesweite Businessplan-Wettbewerb für die Branchen Life Sciences, Chemie und Energie. Initiatoren und Sponsoren sind die Hessische Landesregierung und das Gesundheitsunternehmen Sanofi. Gefördert wird das Projekt durch weitere namhafte Institutionen und Partner sowie durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die Teilnehmenden profitieren von einem Erfahrungsaustausch mit anderen Gründern und Industrieexperten und können wertvolle Kontakte zu Investoren und Kooperationspartnern aufbauen.

Ausführliche Informationen zum Ablauf des Wettbewerbs, zum Anmeldevorgang sowie zu sämtlichen Angeboten sind über www.science4life.de erhältlich.

Flyer Science4Life Energy Cup (PDF, 1.29 MB)