www.energieland.hessen.de

Passivhaus-Ausstellung

www.energieland.hessen.de

Ausstellung zum Thema Passivhaus

Die Effizienz im Energiebereich wird künftig zu einem der wichtigsten Werkzeuge, um Rohstoffknappheit und Klimawandel in den Griff zu bekommen. Sie ist ein Schlüssel für Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Hessen. Energieeffizienz gehört damit zu einem der bedeutendsten Handlungsfelder für das Land Hessen und seine Kommunen.

Bild

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung stellt den Kreisen, Städten und Kommunen eine Wanderausstellung zum Thema „Passivhaus“ zur Verfügung, um die Bürgerinnen und Bürger über den „Passivhaus-Standard“ bei Wohngebäuden zu informieren. Der „Passivhausstandard“ spielt nicht nur im Neubau eine besondere Rolle. Auch bei der Altbaumodernisierung mit Passivhauskomponenten wird eine Heizenergieeinsparung von bis zu 90 Prozent erzielt.

Die Ausstellung informiert deshalb umfassend von A wie „Altbaumodernisierung“ bis Z wie „Zertifikat zur Bauqualität“. Die Wanderausstellung wird den hessischen Städten und Gemeinden kostenfrei und mit umfangreicher Unterstützung zur Verfügung gestellt. Mit der Ausstellung steht eine höchst informative und unterhaltsame Informationsquelle zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit zur Verfügung. Sie besteht aus Schautafeln, zwei interaktiven Hausmodellen und vier interaktiven Technik-Exponaten.

Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei Herrn Alexander Schmidt, Hessische Energiespar-Aktion, Hessische LandesEnergieAgentur Konradinerallee 9, 65189 Wiesbaden, Tel.: 0611/950178999 Mail: alexander.schmidt(at)hessen-agentur.de

www.energieland.hessen.de

Ausstellungs-Termine

Zur Zeit sind keine Ausstellungstermine verfügbar.

Energieland Hessen Publikationen