www.energieland.hessen.de

Hessische Energie-Sparaktion

www.energieland.hessen.de

Hessische Energiespar-Aktion (HESA)

Bild

Bereits seit Jahrzehnten setzt die Hessische Landesregierung auf eine breit angelegte Motivations- und Qualifikationsoffensive zur Steigerung der Energieeffizienz und Einsparung von Energie im Raumwärmebereich. Die Offensive konzentriert sich seit 2001 unter dem Namen Hessische Energiespar-Aktion auf den Gebäudebestand und wendet sich damit an die über 1 Mio. hessischen Hauseigentümer. Im Vordergrund steht dabei die Vermittlung des Leitbildes der Nachhaltigkeit von Sanierungsmaßnahmen.

Bestandsgebäude werden nur zu einem kleinen Prozentsatz komplett saniert. Meistens investieren Gebäudeeigentümer im Rahmen von notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen auch in einen besseren energetischen Standard. Oftmals wird jedoch kein Gesamtkonzept fürs Gebäude erarbeitet, das gegenwärtige Teilsanierungsmaßnahmen mit späteren in Beziehung setzt. Die fehlende Einbindung in ein Gesamtkonzept hat zum Teil extreme Einflüsse auf die Nachhaltigkeit; spätere Maßnahmen werden erschwert und verteuert. Des Weiteren fehlen meist umfassende Informationen oder es wird keine ausreichende Beratung in Anspruch genommen. Damit verstreichen in vielen Fällen, insbesondere vom ökonomischen und ökologischen Standpunkt her gesehen, besonders günstigste Gelegenheiten, um in Energieeffizienz und Energieeinsparung optimal zu investieren.

Die Hessische Energiespar-Aktion hat sich daher zum Ziel gesetzt, durch Information und Weiterbildung aller am Bau Beteiligten Informationslücken zu schließen und Entscheidungsgrundlagen zur Planung und Umsetzung wirksamer Energiesparmaßnahmen zu geben. Nur wer seine Handlungsmöglichkeiten kennt, kann diese auch voll ausschöpfen.


Energieland Hessen Publikationen