www.energieland.hessen.de

Presse

www.energieland.hessen.de

Umrüstung der Beleuchtung - Al-Wazir: „LED-Strassenbeleuchtung rechnet sich“

Hessens Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir ruft die Städte und Gemeinden zur Umrüstung ihrer Straßenbeleuchtung auf LED-Technik auf: „Die Straßenbeleuchtung macht durchschnittlich ein Drittel des Stromverbrauchs einer Kommune aus. LED-Technik kann diesen Anteil um 70 bis 80 Prozent verkleinern. Das rechnet sich, zumal Bund und Land die Umstellung fördern“, erklärte der Minister am Freitag. „Zudem ist die Beleuchtungsqualität oft sogar besser.“

Weniger Stromkosten, bessere Helligkeit und Farbwiedergabe

Im vergangenen Jahr hatte das Land in Marburg und Gießen die Umrüstung von jeweils 4.000 Leuchten mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt. Pro Jahr spart das den Kommunen insgesamt 575.000 Euro Stromkosten und der Atmosphäre 1.515 Tonnen CO2. Die Bürgerinnen und Bürger bescheinigen in Umfragen der neuen LED-Straßenbeleuchtung eine bessere Helligkeit, Ausleuchtung und Farbwiedergabe; sie fühlen sich damit sicherer.

„Von diesen Vorteilen sollen möglichst viele hessische Kommunen profitieren“, sagte Minister Al-Wazir. „Je nach Einsparung übernehmen Bund oder Land 20 bis 25 Prozent der Anschaffungskosten. Zudem bietet das Land Information und kostenfreie, individuelle Beratung.“

Regionale Informationsveranstaltungen

Einen Überblick über die Angebote zu Information, Beratung und Förderung sowie Tipps zur praktischen Umsetzung gibt das Hessische Wirtschaftsministerium auf regionalen Informationsveranstaltungen:

17. Februar 2016 Kassel: Zentrum für Umweltbewusstes Bauen
23. Februar 2016 Gießen: Rathaus der Universitätsstadt Gießen
25. Februar 2016 Darmstadt: Regierungspräsidium Darmstadt

Zur Anmeldung geht es hier.

https://wirtschaft.hessen.de/presse/pressemitteilung/al-wazir-led-strassenbeleuchtung-rechnet-sich