www.energieland.hessen.de

Presse

www.energieland.hessen.de

Hessen wird Teil der Modellregion Intelligente Energie

Hessen wird zusammen mit Baden-Württemberg und Bayern ein Testgebiet für intelligente Stromnetze der Zukunft. Das gemeinsame Projekt C/sells ist vom Bundeswirtschaftsministerium als eins von fünf „Schaufenstern intelligente Energie“ ausgewählt worden, wie Hessens Wirtschaftsstaatssekretär Mathias Samson am Donnerstag mitteilte. Mit einem Gesamtprojektvolumen von 120 Mio. Euro - davon ca. 25 Mio. Euro aus Hessen – werden rund 60 Partner aus Industrie, Energiewirtschaft und Wissenschaft in den nächsten vier Jahren erproben, wie eine dezentrale, auf erneuerbaren Quellen basierende Energieversorgung großflächig betrieben werden kann.

Projekt C/sells entwickelt Stromnetz aus autonomen Zellen

C/sells entwickelt und erprobt Konzepte für eine auf Wind- und Solarenergie basierende Stromversorgung. Ziel ist ein intelligentes Stromnetz aus weitgehend autonomen Zellen unterschiedlicher Größe, die jeweils Erzeugung, Verteilung und Speicherung organisieren. Dabei geht es nicht nur um technische Lösungen, sondern auch um Konzepte, wie aus der Energiewende wirtschaftliche Chancen für Bürger und regionale Unternehmen entstehen.

„Mit seinen verbrauchsintensiven Ballungs- und Industriezentren und der hohen Zahl dezentraler Solaranlagen ist die Region das ideale Gebiet, die Netzinfrastruktur für ein stabiles, flexibles und komfortables Energiesystem der Zukunft zu entwickeln“, erläuterte Samson. „Die Aufnahme in das Programm eröffnet die Aussicht, während der vierjährigen Laufzeit Fördermittel von bis zu 50 Mio. Euro für unsere Projekte zu erhalten. Davon können bis zu elf Mio. Euro auf hessische Unternehmen und Forschungsunternehmen entfallen. Das sorgt für Wertschöpfung in der Region und hilft uns, innovative Unternehmen aus dem Bereich der Energie- und Ressourceneffizienz anzusiedeln. Wir prüfen, das House of Energy in Kassel mit der Koordination des Projekts zu beauftragen.“

https://wirtschaft.hessen.de/presse/pressemitteilung/hessen-wird-teil-der-modellregion-intelligente-energie