Den Kommunen kommt bei der Umsetzung der Energiewende als Partner und Motor eine besondere Rolle zu. Die energiepolitischen Möglichkeiten von Städten, Gemeinden, Landkreisen und anderen kommunalen Körperschaften liegen insbesondere auf den Gebieten der kommunalen Energiekonzepte, im Bereich der Energieeffizienz, der kommunalen Energiewirtschaft und dem kommunalen Energiemanagement. Bürgerdialoge können die Diskussion vor Ort versachlichen und insbesondere die Akzeptanz für den Umbau des Energiesystems stärken. Eine unabhängige Energieberatung beschleunigt die Investitionen für energieeffiziente Technologien und trägt zur regionalen Wertschöpfung bei.
Kompetente Informationen zum gesamten Spektrum der Fördermöglichkeiten rund um das Thema Energie erhalten Interessenten bei der Fördermittelberatung der LandesEnergieAgentur (LEA).