Erneuerbare Energien
Die Erneuerbaren Energien legen weiter zu: Im Jahr 2018 haben erneuerbare Energien nach Schätzung des Leipziger Instituts für Energie GmbH (IELeipzig) erstmals über 20 Terawattstunden (20,4 TWh) zum Endenergieverbrauch in Hessen beigetragen. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr beläuft sich auf rund 1 TWh bzw. 5,3 Prozent.
Der Primärenergieverbrauch (PEV) lag gemäß Schätzung des IE-Leipzig im Jahr 2018 bei 869 Petajoule (PJ). Das sind 1,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Endenergieverbrauch (EEV) lag mit 800,5 PJ ebenfalls 1,4 Prozent niedriger als im Vorjahr. Sowohl PEV als auch EEV sinken damit erstmals wieder seit 2014.