Durch die Energiewende ist ein Wachstumsmarkt entstanden, an dem Hessische Unternehmen bereits als Weltmarktführer partizipieren. Sie tragen erheblich zur technologischen Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien, der Energiespeicherung und der Energieeffizienz bei. Dies stärkt die regionale Wirtschaftsstruktur auf Zukunftsmärkten und sichert langfristig Arbeitsplätze. Auf der anderen Seite besteht bei der hessischen Wirtschaft ein großes Potenzial zur Energieeinsparung und Kostensenkung, das dringend genutzt werden sollte. Die Hessische Landesregierung unterstützt Unternehmen bei innovativen Ideen für Produkte und Beratung zu betrieblichen Effizienzmaßnahmen.
Kompetente Informationen zum gesamten Spektrum der Fördermöglichkeiten rund um das Thema Energie erhalten Interessierte bei der Fördermittelberatung der LandesEnergieAgentur (LEA).